Dass deine Website auch ohne Maus, ohne perfekte Augen oder ohne Ton funktioniert. Stichworte: Screenreader, Tastatur-Navigation, Alternativtexte.
Ja – ab 28. Juni 2025 ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz  Pflicht für alle, die digitale Produkte oder Services an Verbraucher:innen anbieten.
Ausnahmen gibt’s nur für sehr kleine Dienstleister:innen – aber nur dann, wenn sie wirklich keine Produkte vertreiben. Und wehe, du unterschätzt das: Bis zu 100.000 € Bußgeld, Abmahnungen, Vertriebsverbot – und dein Image ist so angeschlagen wie ein Burger ohne Brötchen.
Besser jetzt handeln: Klar strukturierte, barrierefreie UX rettet dir nicht nur Geld – sie lässt alle mitessen.
Wir nutzen Tools, BITV-Tests und manuelle Checks. Das ist wie bei einer guten Küche: Nur probieren zeigt, ob’s wirklich schmeckt.
Weniger, als eine Abmahnung – und es bringt dir mehr Nutzer. Klingt nach einem fairen Deal, oder?
Lass uns dein Google Ranking verbessern, deine Website optimieren und noch mehr :D